Wenn Lehrlinge kochen

Für Lehrlinge aus allen Sparten 

Wir veranstalten regelmässig Koch-Workshops für Lehrlinge aus allen Sparten. Unser erklärtes Ziel ist es, jungen Menschen den Zugang zur eigenen Ernährung anschaulicher und besser verständlich zu machen und Alternativen zu Fast Food und ungesunden, industriell erzeugten Nahrungsmitteln (essbaren Substanzen) aufzuzeigen.

Sinnvoll ernähren kann sich nur, wer zumindest elementare Kenntnisse besitzt. Kochen ist die billigste, intelligenteste und nachhaltigste Investition nicht nur in die eigene Gesundheit, sondern unsere Umwelt.

Alle Veranstaltungen finden in unseren hellen und modern eingerichteten Räumlichkeiten, direkt an der Bundesstrasse in Götzis statt.

  • Gruppengrösse: 8-14 Lehrlinge
  • Förderung von 75% der Kurskosten durch WKO
  • Einfach Wunschdatum bei uns anfragen 

Je früher sich ein junger Mensch Gedanken über seine Ernährung macht, desto weniger ernährungsbedingte Krankheiten kommen auf ihn zu. Konsum- und Essverhalten sind eng mit den Bereichen Nachhaltigkeit und Umweltschutz verwandt und greifen positiv in die Sozial-, Konsum- und Alltagskompetenz junger Menschen ein. Miteinander Kochen ist Teamwork auf höchster Ebene. Eintauchen und unverfälschte Zutaten fühlen, riechen und schmecken. Dann aus diesen Zutaten eine Reihe köstlicher, frischer und unkomplizierter Gerichte zubereiten und sich dann angenehm verwundern, wie viel Spass selber kochen macht. Wir kochen uns im Laufe eines Tages durch eine ganze Anzahl von zeitgemässen Gerichten, die jungen Leuten schmecken, leicht nachzumachen sind und zum Experimentieren anregen.

Die Einweihung in einige Grundkenntnisse zum Thema Essen und Kochen, ist der beste Garant dafür, junge Menschen nicht zu lebenslangen Kunden der Fast- und Junk Food Food Industrie zu machen. Und genau darauf zielen wir ab.