-- all events can be conducted in English --
-- all events can be conducted in English --
ESSKÜCHE GÖTZIS
… ist ein Ort, an dem gemeinsam um eine grosse Kochinsel geschart, gekocht wird. Entweder mit Arbeitskollegen oder Freunden als Gruppe kommen, oder individuell einen Kochkurs besuchen.
Ab 10 Personen bieten wir auf die individuelle Gruppe zugeschnittene Events an.
Wir bereiten in der Regel 4 Gänge zu. Jeder Gang wird verspeist, sobald er zubereitet ist. Auf diese Weise geht es locker durch den Nachmittag oder Abend, je nach Vorliebe der jeweiligen Gruppe. Unsere Events dauern um die 5 Stunden.
Bei uns schnipfelt und hobelt, stiftelt und rollt, mörst und rührt jede-r, wie es ihr, oder ihm, beliebt und beteiligt sich in dem für sie/ihn bevorzugten Ausmass. Eigentlich wie ein Orchester, wo jeder seinen Beitrag leistet und dann mit dem Gesamtwerk – in unserm Fall ein köstliches Essen – belohnt wird. Es ist für alles gesorgt, auch die entsprechenden Getränke, denn hier ist Spass angesagt.

TEAMBUILDING & PRIVATE RUNDEN
10 – 20 TEILNEHMER
Teambuilding für Unternehmen, Weihnachtsfeiern, Polterabende … wir sind in der Lage, das perfekte Kocherlebnis für jeden Anlass zu arrangieren.
- ca. 5 Stunden
- 4-gängiges Menü, entweder von unseren Menüvorschlägen aussuchen, oder selber zusammenstellen
- Aperitif und Weinbegleitung, Bier
- Säfte, Mineralwasser
- Kaffee, Espresso, Schnäpsle
- entweder unsere Leihschürzen verwenden oder Schürzen mit eigenem Logo, zum mit nach Hause nehmen, bestellen
- Rezepte, digital zugeschickt
Kochkurse
Kurse jeweils im Frühling und Herbst, an selektiven Samstagen von 10 bis 14 Uhr
Wer mehr will, als ein paar ausgefallene Rezepte, wer sich für das woher, warum und wieso interessiert, ist hier richtig. Unsere Kochkurse sind partizipativ, das heisst, hier darf jede-r mitarbeiten. Als zusätzlichen Bonus, lernt man bei uns gelegentlich echt coole Leute kennen.
- 4 oder doch lieber 5 Stunden einplanen
- 4-gängiges Menü
- alle Getränke (auch alkoholische) im Preis enthalten
- Leihschürzen haben wir vor Ort
- Rezepte in digitaler Form
- Kirsch-Holzkochlöffel als kleines Danke
Lehrlinge
8-14 TEILNEHMER
Koch-Workshops für Lehrlinge aus allen Berufssparten. Ich zeige und erkläre Ihren Lehrlingen, inwiefern sich gute Essgewohnheiten auf sämtliche Aspekte unseres gesellschaftlichen Lebens auswirken.
- Sie wählen ein Datum, wir erledigen den Rest
- ganztägig, von 9 bis 16 Uhr
- Workshops auf die individuelle Zusammensetzung der jeweiligen Lehrlingsgruppe abgestimmt
- alle Kurse finden in unserem hellen und modernen Küchenstudio in Götzis statt
- Lehrlingausbilder sind herzlich willkommen
- Förderung von 75% der Kosten durch die WKO
VERÄNDERUNG AB JÄNNER 2024
Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Firmen, Kochkurs-Teilnehmer:innen, Lehrlingsverantwortlichen und sonstigen Interessierten für eure Treue über mehr als 11 Jahre bedanken. Ich hatte das grosse Glück meine Passion auszuleben, und dafür sogar noch bezahlt zu werden. Wenn das nicht an Perfektion grenzt! Ich verabschiede mich aus Altersgründen und in der Hoffnung, die Berge noch ein paar Jahre mit Skiern und Bike intensiv erleben zu dürfen.
Ich freue mich ausgesprochen, euch mitzuteilen, dass eine grosse Neuerung bevorsteht. SIE heisst Sandra Wandl, ist jung und dynamisch und wird ab Jänner 2024 die essküche übernehmen. Sandra wird einiges beibehalten aber auch ihre individuellen kulinarischen Talente und Vorlieben in die essküche Räumlichkeiten bringen. Sandra gibt seit einigen Jahren Backkurse und hat bereits ein Brotbackbuch veröffentlicht. Unter anderem wird sie regelmässig Kochkurse anbieten.
Die Webseite wird in den nächsten Wochen zahlreichen Neuerungen angepasst. Lasst euch überraschen


ANDREA MILSTEIN
Mit der essküche Götzis habe ich mir im Jahr 2012 einen lang gehegten Wunsch erfüllt und mache das seither mit ganzer Leidenschaft. Ich spezialisiere mich auf eine internationale Küche, wobei die asiatische Küche klar im Vordergrund steht. Köstlich und frisch muss alles sein, speziell wichtig ist mir, wo meine Zutaten herkommen. Inzwischen schöpfe ich aus einem veritablen Netzwerk von Bauern und Kleinproduzenten aus der Region.
Als Übersetzerin und Textiltechnikerin lebte und arbeitete ich 10 Jahre in Hong Kong und Bangkok, anschliessend, 16 Jahre in Washington DC. Im Fernen Osten verbrachte ich einen grossen Teil meiner Freizeit in Küchen und auf Märkten, in Amerika entwickelte ich meine Kochleidenschaft weiter, studierte Ernährungswissenschaft, eröffnete einen Bauernmarkt (und startete einen Schwarzmarkt für unpasteurisierte Milchprodukte), veranstaltete Kochkurse und Ernährungsseminare und schrieb für eine Anzahl von Food Blogs.
Wenn ich nicht arbeite, erkunde ich regelmässig die umliegende Bergwelt, zusammen mit meinem (amerikanischen) Mann Paul. Entweder auf dem Sattel meines Mountainbikes oder mit Touren Skiern. Unsere beiden erwachsenen Kinder leben auf zwei Kontinenten.
EINE FRISCHE PHILOSOPHIE
Ich lege grossen Wert auf ein Küche die frisch, leicht, aromatisch und gesund ist. Ein bedeutender Teil meiner Inspiration, stammt aus der asiatischen Küche, die ich im Zuge eines 10-jährigen Aufenthaltes in Südost Asien (Hong Kong und Bangkok), im Detail kennen lernen durfte. Ich verwende, wo immer möglich, regionale Zutaten, die mit überregionalen Kräutern, Gewürzen und Aromen kombiniert werden. Das resultiert in einer ausgesprochen bekömmlichen Küche, die von der Harmonie von süss–sauer-salzig und umami lebt.
Koriander, Thai Basilikum, Zitronengras und Minze, Ingwer, Galgant, Knoblauch und Schalotten, frische und getrocknete Chilis, Kurkuma, Kreuzkümmel, Bockshornklee, Fisch- und Sojasauce, Sesamöl, Kokosmilch aber auch Mirin, Miso oder Dashi, sind bei uns fixe Bestandteile. Wir machen unsere eigenen Thai Curry Pasten, kreieren südost-asiatische Gewürzmischungen und führen vor, wie man aus heimischen Gemüsearten, viel mehr als nur Beilagen macht. Fleisch gebühren wir den Respekt, den es verdient, allerdings in Mengen, die auch ethisch vertretbar sind. Es versteht sich eigentlich von selbst, dass bei uns BIO immer der Vorzug gegeben wird.
